Aktuelles
Nachrichten
-
19 Jul, 2024
Rückschnitt von Anpflanzungen im Bereich von Gehwegen und Fahrbahnen und Reinhaltung der öffentlichen Straßen
Aus Gründen der Sicherheit der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer werden alle Grundstücksbesitzer aufgerufen, regelmäßig ihre Anpflanzungen zu überprüfen und wenn notwendig, die überhängenden Äste und Sträucher an den Straßen und Geh- bzw. Radwegen zurückzuschneiden. Die Lichtraumprofile des öffentlichen Verkehrsraums sind unbedingt frei zu halten.In diesem Zusammenhang dürfen wir alle Grundstücksbesitzer auf ihre Verkehrssicherungspflicht und Schadensersatzpflicht bei Unfällen oder Beschä
-
19 Jul, 2024
Sirenenprobe des Katastrophenschutzes im gesamten Landkreis Günzburg
Das Landratsamt Günzburg veranlasst für Samstag, 27. Juli 2024, gegen 11:30 Uhr die vierteljährliche Funktionsprüfung für das Sirenenwarnsystem des Katastrophenschutzes.Während der Sirenenprobe wird das Sirenensignal „1-minütiger Heulton“ zu hören sein. Dieser Heulton hat für die Bevölkerung folgende Bedeutung: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten“.Ziel dieses Testes ist es, die Sirenen nicht nur aktuell auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, sondern die Bevölkerung auch gle
-
17 Jul, 2024
Burtenbacher Ferienprogramm 2024
Hallo liebe Kinder und Jugendliche,wir freuen uns, euch wieder das Burtenbacher Ferienprogramm vorstellen zu dürfen.Wir danken schon im Voraus recht herzlich den Vereinen und Veranstaltern die das Programm so abwechslungsreich machen und den Kindern und Jugendlichen am Ort den Sommer erlebnisreicher gestalten. Danke für die ZEIT, die sie den Kindern und Jugendlichen entgegenbringen, denn diese ist eins unserer kostbarsten Güter geworden.Abwechslungsreiche, lustige und spannende Tage wünschen Euc
-
24 Jun, 2024
Aufhebung des Abkochgebots für Trinkwasser in Burtenbach, Kemnat und Oberwaldbach
Das seit dem Hochwasser geltende Abkochgebot für das Trinkwasser kann nach eingehender Beprobung unserer Wasserversorgungsanlagen, die keinerlei Grund zur Beanstandung ergaben und nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt, aufgehoben werden.Das Trinkwasser in unserem Versorgungsgebiet ist ab sofort wieder uneingeschränkt für alle Zwecke nutzbar.Gerne dürfen Sie die Information auch an Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sowie Ihre Nachbarn weiter geben.
-
17 Jun, 2024
Aktuelles zum Abkochgebot für das Trinkwasser in Burtenbach, Kemnat und Oberwaldbach
Präventiv hat das Gesundheitsamt in Günzburg für das Trinkwasser im Landkreis Günzburg eine Abkochverordnung erlassen. Durch die aktuellen Hochwassergeschehnisse ist eine Verunreinigung nicht auszuschließen.Die bisher gezogenen Proben geben nach wie vor keinen Anlass zur Beanstandung. Das Gesundheitsamt möchte dennoch die Abkochempfehlung aufrechterhalten!Bitte kochen Sie das Leitungswasser ab, bevor Sie es trinken! Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen off
-
14 Jun, 2024
EDV-Systemumstellung – Rathaus geschlossen
Auf Grund einer umfassenden EDV-Systemumstellung muss das Rathaus leider am Dienstag, 02.07.2024, und Mittwoch, 03.07.2024 geschlossen bleiben. Ab Donnerstag ist der Parteiverkehr mit Einschränkungen wieder möglich.Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung.
-
13 Jun, 2024
Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
Verbraucherzentrale Bayern startet kostenloses und unbürokratisches Beratungsangebot für Geschädigte der Flutkatastrophe in BayernNach den dramatischen Überschwemmungen der vergangenen Tage geht es in Bayern nun ans Aufräumen. Dabei sind vielerorts auch Heizung oder Fassade durch das Hochwasser betroffen. Was in einem solchen Fall zu tun ist, weiß die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Ab sofort hilft sie Geschädigten mit einer kostenlosen, unbürokratischen Erstberatung vor Ort. Den
-
09 Jun, 2024
Abkochgebot für Trinkwasser in Burtenbach, Kemnat und Oberwaldbach
Präventiv hat das Gesundheitsamt in Günzburg für das Trinkwasser im Landkreis Günzburg eine Abkochverordnung erlassen. Durch die aktuellen Hochwassergeschehnisse ist eine Verunreinigung nicht auszuschließen.Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden unsere Trinkwasserbrunnen für Burtenbach, Kemnat und Oberwaldbach nicht vom Hochwasser beeinflusst. Aktuell werden diese Brunnen engmaschig überprüft. Wasserproben vom 04.06.2024 wiesen keine Anlässe zur Beanstandung auf. Trotzdem gilt das Abkochgebot wei
-
09 Jun, 2024
Wahlergebnisse aus dem Landkreis Günzburg zur Europawahl 2024
Ergebnisse zur Europawahl 2024 im Landkreis Günzburg <https://www.landkreis-guenzburg.de/wahlen-2024/EUW2024/>.
-
05 Jun, 2024
Wertstoffhöfe im Landkreis Günzburg öffnen für Abgabe von Flut-Schutt
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu unterstützen, öffnet der Landkreis Günzburg etliche Wertstoffhöfe. Bürger, die vom Hochwasser betroffen sind, können dort ihren Müll und Schutt kostenfrei abgeben.Bereits heute, 3.Juni 2024, haben folgende Wertstoffhöfe ab 13 Uhr geöffnet: Leipheim, Günzburg, Jettingen, Krumbach, Thannhausen und AWZ, Burgau. Ab Dienstag, den 4. Juni haben diese Wertstoffhöfe bis einschließlich Samstag von 9 bis 17 Uhr für die Abgabe geöffnet.Der Wertst